Integration- und Aufenthalt

 Rund um den Job

Wir beraten Dich gerne persönlich bei allen rechtlichen Fragen zu Deinem Aufenthalt in Verbindung mit Deiner Arbeit. Darüber hinaus unterstützen wir Dich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Arbeitsstelle. Komm gerne mit Deinen Fragen!

Das Ausbildungscoaching ist für Dich kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Themen entscheidest Du.

Inhalte der Gespräche können sein:

  • Aufenthaltsrechtliche Fragen hinsichtlich Ausbildung und Job, wie zum Beispiel Beschäftigungserlaubnis, Aufenthalt zum Zweck von Ausbildung oder Beschäftigung, Ausbildungsduldung
  • Ausbildungsförderung für gestattete und geduldete Auszubildende

Darüber hinaus können wir Dich auch in allgemeinen Migrationsfragen unterstützen:

  • Wie finde ich mich in der deutschen Sprache, Kultur und im System zurecht?

   Aus dem echten Leben:

Ramin (Name geändert) ist als unbegleiteter Jugendlicher allein nach Deutschland gekommen. Nachdem er in Deutschland einen Schulabschluss gemacht hat, hat er eine Ausbildung als Maler begonnen. Als er im zweiten Lehrjahr war, wurde sein Antrag auf Asyl abgelehnt. Mit Unterstützung der EJSA Rothenburg hat er unmittelbar danach eine Ausbildungsduldung beantragt. So kann er nun für die Dauer seiner Ausbildung in Deutschland bleiben und hat - nach erfolgreichem Abschluss - gute Chancen, eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.

Bei diesen und weiteren Themen kannst Du uns gerne anrufen, eine SMS oder E-Mail schreiben, um ein erstes Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt:

Laura Gudd
Rothenburg, Feuchtwangen, Ansbach
Tel.: 09861 9369-423
Mobil: 01525 5358-383
laura.gudd@ejsa-rot.de

Weitere Beratungsstandorte:
Büro Ansbach
Johann-Sebastian-Bach-Platz 28

Büro Feuchtwangen
Marktplatz 1, 2. Stock
(Termine nur mittwochs)

Dinkelsbühl und andere
Orte nach Vereinbarung

chevron-down