Integration & Aufenthalt

 Beratung vor Ort

Du bist nach Deutschland gekommen, aber Dein Aufenthaltsstatus ist nicht geklärt. Das Ausländeramt erteilt Dir keine Arbeitserlaubnis für die Arbeitsstelle, die Du gefunden hast. Deine Familie ist noch im Heimatland zurückgeblieben und Du möchtest sie gerne nachholen. Du willst Deutsch lernen, weißt aber nicht, welche Kurse Du besuchen darfst.

Wir unterstützen Dich bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Eingliederung. Wir helfen Dir bei allen persönlichen Fragen und Problemen. Gemeinsam sprechen wir über Ziele und Wünsche und entwickeln mit Dir einen Plan für Deine Zukunft. Danach unterstützen wir Dich, die Ziele zu erreichen oder anzupassen.

Wir helfen bei:

  • Fragen zum Aufenthaltsrecht und zur Aufenthaltsperspektive (Ausländerrecht, Asylrecht, Rechtliche Fragen für EU-Angehörigen)
  • der Familienzusammenführung
  • beim Umgang mit Behörden und Ämtern
  • Sprach- und Integrationskurse zu finden
  • der Erlangung der Arbeitserlaubnis
  • finanziellen Problemen
  • bei der Suche nach einer Anwältin/ einem Anwalt, wenn dies notwendig ist

   Aus dem echten Leben:

Ali aus Afghanistan (Name geändert) hatte sich das Fliesenlegen selbst beigebracht. Nachdem er in Deutschland ankam, wurde ihm keine Arbeitserlaubnis von der hiesigen Behörde erteilt. Als er erstmals zur Beratung im Jugendmigrationsdienst (JMD) kam, hatte Ali gerade angefangen, Deutsch zu lernen. Durch die persönlichen Kontakte des JMD bei einer Fliesenleger Firma in der Region, konnte er einen Ausbildungsplatz bekommen. Mit dem Ausbildungsvertrag in der Hand hat der JMD erreicht, dass das Ausländeramt ihm eine Ausbildungserlaubnis erteilt. Seine Ausbildung hat Ali erfolgreich abgeschlossen und wurde anschließend von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Sein Aufenthalt in Deutschland war somit abgesichert.

Die Beratung ist kostenlos, streng vertraulich und unabhängig von Religion und Weltanschauung. Wir sind erfahrene Fachleute und offen für jeden.
Wir beraten in Deutsch, Englisch, Türkisch, Serbokroatisch und Russisch. Alle anderen Sprachen können mit ehrenamtlichen Dolmetschern bedient werden.
Wir arbeiten mit Terminvereinbarung, dann haben wir genug Zeit für Deine Fragen. Termine kannst Du per E-Mail oder Telefon vereinbaren.

Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt:

Senad Azemovic
Ansbach, Neustadt/ Aisch
Tel.: 0981 9720-387
Mobil: 01738 707014
senad.azemovic@ejsa-rot.de

Elena Eschenbrenner
Rothenburg, Feuchtwangen, Uffenheim
Tel.: 09861 9369-422
Mobil: 01523 4777641
helene.eschenbrenner@ejsa-rot.de

Liudmyla Flämig
Bad Windsheim, Neustadt/Aisch
Mobil: 01522 4847727
liudmyla.flaemig@ejsa-rot.de

Thomas Raithel
Büro Rothenburg
Tel.: 09861 9369-425
thomas.raithel@ejsa-rot.de

Termine
Uffenheim - Montag
Feuchtwangen - Mittwoch
Rothenburg - Dienstag/Donnerstag

chevron-down