Angebote für Netzwerkpartner

 Sprach und Kulturmittler

Das Projekt GECKO Gemeinsam Kommunizieren - Interkulturelle Sprachmittlung in der Diakonie hat zum Ziel, Asylsuchende und anerkannte Geflüchtete beim Ankommen und der Orientierung in Bayern zu unterstützen. Die EJSA Rothenburg ist einer von elf Partnern im Projekt des Diakonischen Werks Bayern, die ein landesweites Netzwerk speziell geschulter Sprach- und Kulturmittler:innen aufbauen.

Mit deren Unterstützung soll die Verständigung zwischen Ratsuchenden und Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen erleichtert und verbessert werden. Einsatz per Video- oder Telefonkonferenz ist möglich.

Sie als Beratungsstelle/ Fachdienst/ Amt können anfragen z.B. für:

  • Beratungs-, Vermittlungs-, Informationsgespräche o.ä.
  • Veranstaltungen

Zudem freuen wir uns über eine Vermittlung mehrsprachiger Menschen aus Ihrer Arbeit an uns zur Qualifizierung als Sprach- und Kulturmittler.

Diese Sprachen werden zurzeit angeboten:

  • Arabisch
  • Persisch/Farsi
  • Dari, Paschto
  • Urdu
  • Kurdisch
  • Russisch
  • Englisch
  • Französisch

   Aus dem echten Leben:

Herr Mayer, Mitarbeiter einer diakonischen Einrichtung hat einen Termin mit Herrn Ahmad vereinbart. Herr Ahmad ist noch nicht lange in Bayern und spricht noch nicht so gut Deutsch. So ruft Herr Mayer bei den Mitarbeiterinnen des GECKO-Projekts an und fragt nach, ob er für den nächsten Termin mit Herrn Ahmad einen ehrenamtlichen Übersetzer buchen kann. Die Mitarbeiterinnen fragen Herrn Mayer nach Informationen zum Einsatz und können ihm nach einiger Zeit einen qualifizierten Sprach- und Kulturmittler vermitteln.

Wir unterstützen Sie gerne!

Zu den Förderern geht es hier.

Kontakt:

Laura Gudd
Büro Rothenburg
Kirchplatz 13
Mobil: 01525 5358338
laura.gudd@ejsa-rot.de

chevron-down